Betriebliche Altersversorgung

Unterstützungskasse

Der Arbeitgeber erteilt seinem Mitarbeiter eine Versorgungszusage und leistet die Zuwendungen an eine Unterstützungskasse. Diese schließt eine Rückdeckungsversicherung ab und zahlt bei Rentenbeginn die vereinbarte Rente an den Mitarbeiter aus. Die Form der Altersvorsorge wird gern für Geschäftsführer eingesetzt, da deren Einkommen in der Regel über der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung liegt. Die Unterstützungskasse ist für Unternehmen interessant, die den gesamten Verwaltungsaufwand auslagern möchten. Da keine Obergrenze für Beiträge existiert, ist eine Vollversorgung des Arbeitnehmers möglich.

Wussten Sie schon?

  • Die eingezahlten Beträge sind sozialversicherungsfrei und gelten als Betriebsausgaben
  • Die Zahlungen an die Unterstützungskasse gelten in der Ansparzeit nicht als steuerpflichtiger Arbeitslohn
  • Die Zahlungen an die Unterstützungskasse sind bilanzneutral

Rückgedeckte Unterstützungskasse

Grafik Rückgedeckte Unterstützungskasse

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Mitarbeitermotivation – Bindung qualifizierter Mitarbeiter an das Unternehmen
  • Bilanzneutralität (keine Bilanzierung beim Arbeitgeber)
  • Beiträge sind Betriebsausgaben und mindern die Belastung des Arbeitgebers.
  • Versorgungsleistungen werden von Unterstützungskasse erbracht
  • Verlagerung von Verwaltungsaufwand auf die Unterstützungskasse
  • Reduzierung der Lohnnebenkosten – Sozialversicherungsfreiheit der Beiträge
  • Kombination mit anderen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung möglich

Die Vorteile für Ihre Arbeitnehmer

  • Hohe Steuerersparnisse, auch über die im § 3 Nr. 63 EStG genannten Grenzen hinaus
  • Keine Sozialabgaben im Rahmen der 4%-Grenze (auch zusätzlich zur Direktversicherung)
  • Besteuerung der Leistungen erst im Leistungsfall, zu einem meist geringeren Abgabensatz
  • Wahlmöglichkeit einer Kapitalzahlung anstelle einer lebenslangen Altersrente

Die Unterstützungskasse ist besonders geeignet, um auch bei leitenden Angestellten oder Personen in der Geschäftsleitung eine umfassende Altersversorgung darzustellen.

Folgen Sie uns

An error occurred

An error occurred

What's the matter?

An error occurred while executing this script. Something does not work properly.

How can I fix the issue?

Open the current log file in the var/logs directory and find the associated error message (usually the last one).

Tell me more, please

The script execution stopped, because something does not work properly. The actual error message is hidden by this notice for security reasons and can be found in the current log file (see above). If you do not understand the error message or do not know how to fix the problem, search the Contao FAQs or visit the Contao support page.

An Error Occurred: Internal Server Error

Oops! An Error Occurred

The server returned a "500 Internal Server Error".

Something is broken. Please let us know what you were doing when this error occurred. We will fix it as soon as possible. Sorry for any inconvenience caused.